Opferberatung Rheinland (OBR) Beratung und Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

40221 Düsseldorf

Tel.: 0178 / 8 11 39 00
Website: http://www.opferberatung-rheinland.de
E-Mail: beratung@opferberatung-rheinland.de

Cuidamos:

  • männliche Personen jeden Alters
  • weibliche Personen jeden Alters
  • diverse Personen jeden Alters

Cuidamos a los afectados por ...

  • körperliche Gewalt
  • rechtsextremistischer Gewalt
  • bi-, homo- oder transphober Gewalt

Ofertas especiales para ...

  • Migranten/innen
  • Menschen mit Behinderungen
  • bisexual and homosexual as well as trans, intersex and non-binary people

Accesibilidad

La instalación es accesible.

Barrierearme Räumlichkeiten für Beratungsgespräche können genutzt werden oder alternativ auch im zu Hause der anfragenden Person durchgeführt werden.
Gebärdensprachedolmetschung kann organisiert werden.

Más información

Wir beraten und unterstützen Betroffene rechter, rassistischer, antisemitischer und anderer menschenfeindlicher Gewalt im Rheinland (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) nach einem Angriff, ihr soziales Umfeld sowie Zeug*innen.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Raum, um über das Erlebte zu sprechen, und helfen dabei, die Folgen der erlebten Gewalt zu bewältigen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen. Dabei arbeiten wir parteilich und aufsuchend.
Wir beraten z. B. bei juristischen Fragen (auch ohne strafrechtliche Anzeige bei der Polizei), begleiten Sie bei Bedarf zur Polizei/Behörden, organisieren ärztliche oder therapeutische Hilfe, rechtlichen Beistand oder Sprachmittler*innen. Unsere Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym möglich und richtet sich nach Ihren jeweiligen Bedarfen.

Fremdsprachenangebot:
Je nach Bedarf werden Sprachmittler*innen hinzugezogen